Mit den Browserfavoriten ordentlich Zeit sparen
Das Speichern eines Browser-Favoriten kann viel Zeit sparen, denn so müssen Sie nicht jedes Mal die Adresse einer Website manuell eingeben oder nach der Website suchen, wenn Sie sie besuchen möchten. Stattdessen können Sie mit einem Klick schnell auf die Website zugreifen, ohne weitere Schritte unternehmen zu müssen.
In diesem Video zeige ich, wie man Browserfavoriten angelegt, in Ordner sortiert und sich damit später ganz viel Zeit spart:
Ich zeige hier in diesem Video das Handling am Beispiel vom Google Chrome Browser.
Je nach Browser heißen die Browserfavoriten auch “Bookmarks” oder “Lesezeichen”.
Für alle Mac-User gibt es hier eine Anleitung.
Überlegen Sie einfach mal in aller Ruhe, welche Internetseiten Sie immer wieder aufrufen. Hier habe ich einen kleinen Auszug an Seiten, die ich beispielsweise in meinen eigenen Browser Favoriten abgelegt habe:
- meine Facebook Seite und mein Instagramprofil
- die Statistik meiner Facebook Seite und meinem Instagram-Profil
- den Meta Werbeanzeigenmanager
- den Facebook Messenger
- meinem Canva CI-Guide vom Canva-Pool
- meine Webseite
- Meine Webseiten-Statistiken
- den Adminbereich meiner Webseite
- Meine Online Tools, wie beispielsweise Ubersuggest oder Canva
- die Zugänge zu den Onlinekursen, die ich selber gekauft habe
- und vieles mehr …
Sie ahnen schon, dass diese Liste wirklich ziemlich lang ist.
Und vermutlich verstehen Sie jetzt auch, warum ich gerne Ordner in den Browserfavoriten anlege.
Wenn Sie also selbst noch keine Browser Favoriten nutzen, empfehle ich wärmstens heute damit anzufangen. Selbst wenn sie sich jeden Tag nur 2 Minuten einsparen, ergibt das schon fast einen kompletten Arbeitstag Zeitersparnis.
Das hört sich doch gut an oder?