#36 | Linktree – was muss alles rein?

In diesem Wochenausklang sprechen wir über ein wichtiges Thema:
Wie man die Vielfalt unserer Webseite hinter einen einzigen Link auf Instagram packen kann.
Auf Instagram sind die Möglichkeiten der Verlinkung begrenzt. Abgesehen von Stories und der Bio können wir keine Links direkt in unseren Beiträgen setzen. Daher nutzen wir oft den Hinweis „Link in Bio“, um unsere Follower auf unsere Webseite zu lenken. Doch unsere Webseite bietet oft eine Vielzahl an Themen, Produkten oder Newsletterformularen, die wir gerne teilen möchten.
In dieser Live-Session werden wir folgende Punkte besprechen:
- Beispiele, wie man eine Linktreeseite aufbauen kann
Erfahren Sie, wie Sie eine übersichtliche und ansprechende Linktreeseite gestalten können, die Ihre verschiedenen Inhalte optimal präsentiert. - Die eine Sache, die man können muss, um eine eigene Linktreeseite auf der eigenen Webseite zu bauen
Lernen Sie den entscheidenden Schritt kennen, um Ihre eigene Linktreeseite zu erstellen und so Ihre Follower gezielt auf Ihre Inhalte zu lenken. - Warum man auf keinen (wirklich gar keinen) Fall die klassischen Linktree-Anbieter nehmen darf und immer die eigene Webseite dafür nutzen sollte
Ich zeige Ihnen, warum es sinnvoller ist, eine eigene Linktreeseite zu erstellen, anstatt auf externe Anbieter zurückzugreifen. - Und ob man überhaupt noch eine Linktree-Seite braucht, wenn man mittlerweile mehrere Links in der Bio hinterlegen kann
Diskutieren Sie mit, ob sich der Aufwand für eine Linktreeseite noch lohnt oder ob die neuen Möglichkeiten der Bio-Verlinkung ausreichen.
Das Ziel dieser Live-Session ist es, unsere Follower bewusster einzuladen, unsere Webseite oder unseren Blog zu besuchen. Seien Sie dabei und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Inhalte effektiv zu präsentieren und Ihre Community gezielt anzusprechen.
Hier geht es zum Wochenausklang auf Facebook: