FuZo Marketing by Mirjam Schrepler

Das Warm-Up zur Christmas-Challenge 2023: Kostenlose Canva-Vorlage mit Express-Einsteigertutorial

canva tutorial

Es sind noch ein paar Tage bis Weihnachten…
… aber wir alle wissen nur zu gut, wie schnell die Zeit vergeht und schwuppsdiwupp finden wir uns im Adventstrubel wieder und wir haben keine Zeit für SocialMedia-Postings….

Deshalb werden wir in der Christmas-Challenge schon im Oktober alle Postings für Weihnachten ganz gechillt vorbereiten.

Aktuell steht in der Christmas-Lounge schon die erste Vorlage mit 3 Post-Ideen für einen vorweihnachtlichen Post für Sie bereit.

Sie kennen Canva schon?
Dann können sich in der Christmas-Lounge gleich die Vorlage holen. Wenn Sie noch nicht bei der Christmas-Challenge dabei sind, tragen Sie sich einfach hier kostenlos ein

Sie kennen Canva noch nicht?
Dann schauen Sie sich einfach hier das Express-Einsteigertutorial an.
Sie finden unten auf dieser Seite auch die Zeitstempel, wenn Sie gezielt die eine oder andere Sache nachschauen möchten.

Express-Canva-Tutorial

Hier finden Sie die Canva-Vorlage:

Wenn Sie schon bei der Christmas-Challenge eingetragen sind, klicken Sie in den Mails auf den Link zur Christmas-Lounge.

Wenn Sie noch nicht dabei sind, können Sie sich hier kostenlos eintragen und ich sende Ihnen den Link zur Christmas-Lounge per Mail:

Die Zeitstempel zum Video

  • 01:47 | Ein Canva-Konto anlegen
  • 02:12 | Hier finden Sie die Übersicht Ihrer Projekte
  • 02:26 | Die Warm-Up-Vorlage öffnen
  • 02:37 | Ein erster Überblick über die Oberfläche
  • 04:43 | Bilder einsetzen und in Rahmen nach Wunsch positionieren
  • 07:08 | Grafik-Elemente anpassen und Transparenzen ändern
  • 07:40 | Texte anpassen
  • 08:18 | Neu für Canva Pro: Die Farbpipette
  • 08:57 | Texte mit einem Farbbalken hinterlegen für eine bessere Lesbarkeit
  • 09:51 | Stile eines Elementes auf andere Elemente übertragen
  • 10:17 | Formen mit Rahmen erstellen
  • 11:09 | Wichtig: Mehrere Elemente gleichzeitig markieren und gruppieren
  • 12:35 | Seiten duplizieren und neue Seiten hinzufügen
  • 15:21 | Tipp für dezent e Farbhintergründe
  • 15:51 | Eigene Bilder hochladen
  • 16:16 | Dekoelemente einsetzen
  • 17:31 | Ebenenreihenfolge verändern, um Elemente in den Vorder- oder Hintergrund zu setzen
  • 18:12 | Verhindern, dass Elemente nicht ungewollt in einen Bilderrahmen reinrutschen
  • 19:07 | Bilder und Elemente in der Größe verändern
  • 20:23 | Eine Grafik herunterladen, um sie im Anschluss auf SocialMedia zu teilen