FuZo Marketing by Mirjam Schrepler

14 von 14 belegt (ausgebucht)

11-Wochen-Kurs | Start am 10. März
Haben Sie Lust auf neue Reichweiten jenseits von SocialMedia und cleveren Möglichkeiten, Ihre Online-Angebote durch begleitende Printmedien aufzuwerten? 

Lernen Sie, wie Sie mit der Software "Affinity-Publisher" schicke Bücher und Workbooks ganz einfach wie ein Profi selbst gestalten.

Schauen Sie sich gerne dieses kurze Video an, um einen Überblick über den Kurs zu erhalten:

Für wen ist dieser Kurs geeignet

Wenn einer (oder mehrere Punkte) auf Sie zutreffen, dann lohnt sich ein Blick auf diesen Kurs:

Hört sich das gut an?
Dann freue ich mich, Sie im Affinity Publisher-Kurs begrüßen zu dürfen.
Nach diesem Kurs können Sie eigenständig Magazine, Workbooks und Bücher wie ein Profi layouten und selbst veröffentlichen.

Sie haben noch keine Ahnung, was Sie als Buch veröffentlichen möchten?
Wie wäre es mit einem eigenen Bullet-Journal, ein Selbst-Reflexions-Tagebuch oder ein Tagesplaner mit konkreten Aufgaben passend zu Ihrer Branche?

Solche sogenannten „Low-Content-Bücher“ sind fix erstellt und schon können Sie den Buchhandel als weiteren Akquise-Kanal für mehr Reichweite nutzen

Was ist der Unterschied zwischen Canva und Affinity

Mit Canva stößt man schnell an Grenzen, sobald man umfangreichere Printprodukte mit mehreren Seiten layoutet. Es fehlen automatische Seitenzahlen, zentrale Mastervorlagen mit Stilen für Absatzformate und Überschriften, eine klare Vorgabe für Textumflüsse bei Bildern oder fließende Layouts, die sich den linken und rechten Seiten automatisch anpassen.

Und spätestens bei der professionellen Druckaufbereitung muss man bei Canva sehr aufpassen, damit der Druck auch später so aussieht, wie man das möchte.

Früher habe ich nur Adobe InDesign verwendet.
Jetzt mit dem Affinity Publisher gibt es zum super-günstigen Preis eine geniale Software, die locker mit der alteingesessenen Software aus dem Hause Adobe mithalten kann.

In meinen 18 Jahren Erfahrung mit vielen Buch- und Druckprojekten habe ich gelernt, was gedruckt wirklich gut aussieht und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Während des Kurses stehe ich Ihnen mit diesem Know-how in einer geschlossenen Facebook-Gruppe und unseren Live-Sessions für alle Fragen zur Seite.

miri

Wie läuft dieser Kurs ab?

Mit meinem bewährten Fünf-Schritte-System, das sich in der Praxis bereits vielfach bewährt hat, begleite ich Sie von der Idee bis zur Umsetzung

Schritt 1: Gut geplant ist schon halb gesetzt

Entwickeln Sie eine klare Strategie, die den roten Faden für Ihr gesamtes Projekt bildet und alle weiteren Schritte leitet. Sie lernen in diesem Step viele kleine technische Raffinessen in Affinity kennen, die Ihnen später sehr viel Zeit und Energie in der Umsetzung einsparen werden.

Schritt 2: Der erste Entwurf und unsere Masterseiten

Sie erwecken Ihre Ideen zum Leben, indem Sie eine erste Version Ihres Layouts gestalten, die als Vorlage für den weiteren Prozess dient. Lassen Sie sich überraschen, wie leicht Sie sich das Leben machen, wenn Sie von Anfang an logisch und durchdacht Ihre Vorlagen anlegen.

Schritt 3: Die große Umsetzungsphase

Mit der Vorarbeit von Schritt 1 und Schritt 2 wird Ihnen diese Phase enorm viel Freude bereiten. Denn Sie werden Ihr Buch in Rekordtempo befüllen und das Layout passt sich automatisch an Ihre Vorgaben an.

Schritt 4: Optisches Finetuning

Ein Bildchen hier, ein Icon da: Diese Phase werden wir ganz besonders genießen - denn jetzt haben wir Zeit für die schönen Kleinigkeiten, die unser Werk zu etwas Einzigartigem machen werden.

Schritt 5: Das Finale: unsere Titelseite (und der Rest)

Lassen Sie uns Ihrem Werk einen wundervollen Rahmen geben. Und danach werden wir feiern! Denn ab jetzt darf Ihr Werk raus in die große weite Welt.

Bonus: Die Veröffentlichung

Im Bonusbereich warten weitere Tutorials auf Sie, wie Sie Ihr Buch im Selfpublishing veröffentlichen oder wie Siedieses drucken lassen, um es selbst versenden, ohne zu viel Zeit mit den Versandetiketten zu verbringen.

Was unterscheidet diesen Kurs von den anderen Affinity-Kursen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Was brauche ich als Voraussetzung zu diesem Kurs:W

Häufige Fragen

Es gibt 5 Live-Sessions, je 1,5h
Montags jeweils um 10 Uhr
10.3. | 24.3. | 7.4. | 28.4. | 26.5.

Alle Know-how-Sessions werden aufgezeichnet und stehen danach im Kursbereich zur Verfügung.

Zusätzlich haben wir den Austausch innerhalb unserer Community auf Facebook.

Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet und im Kursbereich online gestellt. 

Das ist also kein Problem 🙂

Sie können im Anschluss mindestens 1 Jahr auf die Inhalte zugreifen und haben so noch lange Zeit, um die Inhalte auch nochmal Revue passieren zu lassen.

Für uns genügt der Affinity Publisher, den es hier zu kaufen gibt.

Und es ist egal, ob Sie die 1er- oder 2er-Version haben.

Grundsätzlich keine. Der Kurs ist so ausgelegt, dass Sie ohne Vorwissen starten können.

Sofern Sie die grundsätzliche Bereitschaft und Neugierde mitbringen, sich mit technischen Themen auseinanderzusetzen.

Ich empfehle, jede Woche neben den Live-Sessions ca. 4 – 5 Stunden einzuplanen.

Insgesamt streckt sich der Kurs über fast 3 Monate, so dass Sie zwischendurch auch immer wieder durchschnaufen können.

Zusätzlich haben wir über Ostern auch eine Pause 🙂

Ich bin Pragmatikerin. Und ich habe BWL studiert. Deswegen liegt mir die Wirtschaftlichkeit eines Projektes sehr am Herzen. Gemeinsam sorgen wir mit meinen Special-Zeitspar-Tricks dafür, dass Ihre Projekte nicht nur schön, sondern auch effizient umgesetzt werden.

Dasistdabei Web haeppchen5

Der Affinity-Kurs im Überblick

Einzige Voraussetzungen:
Wir benötigen das Programm „Affinity Publisher“ und die Neugierde, neue Wege zu gehen.

Das komplette Paket erhalten Sie aktuell zum Erstbucherpreis statt 1170 € für nur

825 €

netto zzgl. MwSt
Und nur aktuell noch mit dem Bonus der 1:1 Session buchbar
Nach oben