FuZo Marketing by Mirjam Schrepler

4 Aktionsideen für alle, die den Valentinstag verpasst haben

valentinstag

Der Valentinstag bietet sich für uns Einzelhändler und lokale Dienstleister super an, um spezielle Aktionen, Rabatte und Events zu organisieren, die uns Aufmerksamkeit bringen und für mehr Kunden sorgen.

Wer von Ihnen hat den Valentinstag vergessen und damit die Chance verpasst, den Flow für das eigene Marketing auszuschöpfen?

Oder anders gefragt: Wer von Ihnen hat an den Valentinstag gedacht und hätte auch gerne eine spezielle Aktion durchgeführt.
Aber es hat einfach zeitlich nicht geklappt?

Denn wie es im stressigen Unternehmensalltag so ist….
… schwuppsdiwupps ist der Valentinstag schneller vorbei, als man eine Aktion planen kann.

Zuerst die gute Nachricht:
Im Gegensatz zum echten Leben, gibt es keinen Partner oder Partnerin, der oder die sauer auf sie ist weil sie diesen wichtigen Tag vergessen haben.

Jetzt die (vorerst) schlechte Nachricht:
Sie haben eine super Gelegenheit verpasst, mehr Umsatz zu machen.

Und jetzt meine gute Nachricht für alle, die den wichtigen Valentinstag verpasst haben:
Ich habe für sie vier Beispiele, wie sie mit einer Prise Humor und wenig Aufwand aus dem Valentinstag etwas herausholen – auch wenn dieser von Tage vorbei ist.

4 Aktions-Ideen für alle, die den Valentinstag vergessen haben

Valentinstag im Einzelhandel: Idee Nummer 1
Schließen Sie eine Solidaritätsgemeinschaft mit allen Menschen, die ebenso den Valentinstag vergessen und jede Menge Ärger bekommen haben. Aber das ist kein Problem: Denn mit Ihrer Hilfe können diese Menschen ihren Fauxpas wieder gut machen:

„Hilfe – wir haben doch glatt den Valentinstag vergessen. Wem geht es genauso? Und wer hat kräftig Ärger deswegen bekommen?
Schreibt in die Kommentare wie es Euch geht. Unter allen Kommentaren verlosen wir einen romantischen Brunch in dem Frühstückscafé neben unserem Laden.“


Valentinstag im Einzelhandel: Idee Nummer 2
Trösten Sie die Menschen, die vergeblich auf ein Valentinstagsgeschenke gewartet haben:

„Dein Partner oder deine Partnerin hat den Valentinstag vergessen?
Wir fühlen mit euch. Und deswegen haben wir die nächsten 10 Kunden, die kein Valentinstagsgeschenk erhalten haben, eine kleine Trostschokolade bereit gelegt.
Sagt einfach an der Kasse Bescheid, dass ihr vergeblich auf ein Valentinstagsgeschenke gewartet habt.“


Valentinstag im Einzelhandel: Idee Nummer 3
Warum sollte es die Rosen nur an Valentinstag geben? Viele Menschen ignorieren diesen Tag und sagen, dass man ja auch unter dem Jahr blühende Aufmerksamkeiten schenken könne. Und genau deshalb gibt es bei Ihnen die Blumen eine Woche später:

„Blumen an Valentinstag verschenken kann jeder. Bei uns gibt es die Rosen sogar auch eine Woche danach.
Jede Frau erhält heute bei einem Mindesteinkaufswert von 50 € eine rote Rose dazu.
(Nur solange der Vorrat reicht)“


Valentinstag im Einzelhandel: Idee Nummer 4
Lassen Sie Ihre Fans zu Wort persönlich kommen, was sie zu Valentinstag geschenkt bekommen haben und kombinieren Sie das mit einem kleinen Gewinnspiel. Das Tolle daran: Sie können daraus im nächsten Jahr eine fantastische Ideenliste für Valentinstagsideen generieren:

Wir suchen das beste Valentinstagsgeschenk. Wer von euch wurde von seinem Partner oder Partnerin so richtig romantisch überrascht?
Schreibt es uns in die Kommentare. Die Idee mit den meisten Likes gewinnt!

Ist doch alles eigentlich ganz einfach, oder?

Sie sehen: Es ist überhaupt kein Problem, wenn Sie als Einzelhändler den Valentinstag verschlafen haben.

Auch nach dem Valentinstag können Sie dieses Ereignis wunderbar für Ihre Aktionen ausschöpfen.

Probieren Sie es einfach mal aus – und sie werden merken, das Ihnen – gerade aufgrund der Tatsache, dass Sie den Valentinstag vergessen haben – oft eine große Welle der Sympathie entgegen schlägt.

Warum es besonders wichtig ist, einen Valentinstags-Post nach der Schaltung gut im Auge zu behalten

Der Valentinstag ist ein kontroverses Thema. Es gibt Menschen, die diesen Tag lieben. Und es gibt Menschen, die den Valentinstag lediglich als reinen Kommerz abstempeln.

Wenn Sie eine Aktion zu Valentinstag schalten, seien Sie immer auf der Hut, das kein Valentinstagsgegner Ihnen diese Aktion mit schlechter Laune vermasselt. Beobachten Sie Ihren Post vor allem in den ersten Stunden nach der Schaltung.
Und sollte Ihnen ein Valentinstags Gegner in die Quere kommen, der darüber nörgelt, wie unsinnig dieser Tag doch sei – dann schreiben Sie einfach einen netten Kommentar. Denn jeder könne dies so handhaben, wie man selbst möchte – aber es wäre doch schön, wenn man den Valentinstagsliebhabern die Freude an diesem Tag nicht trüben würde.

Jetzt sind Sie an der Reihe

Mein Tipp an alle die noch keinen speziellen Valentinstags Post geschaltet haben:
Ran an die Tasten und starten Sie kurzfristig Ihre kleine After-Valentinstags-Special-Aktion.

Nutzen Sie das virale Potential des Valentinstags, um Ihre eigene Reichweite und Ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Nach oben