FuZo Marketing by Mirjam Schrepler

*** ausgebucht ***

Erschaffen Sie sich
eine eigene Webseite mit WordPress

Eine Seite, die schick aussieht.
Mit einer Technik, die flutscht.
Gefüllt mit fantastischen Inhalten, die Ihre Kunden begeistern.

Ich habe lange getüftelt, geplant und systematisch  komplexe Inhalte in einfache & logische Steps heruntergebrochen.

Und jetzt findet er schon zum 3. Mal statt:
Der 3-Monatskurs, der Sie zu Ihrem eigenen Webmaster macht.

 

 Aufzeichnung meines Live-Videos mit allen Infos rund um den Kurs inklusive einem Einblick in den Kursbereich:

diy webseite fb

Sie hätten gerne eine Webseite, die zu 100% zu Ihnen passt?

Verbringen Sie auch oft Stunden und Tage, um frische Inhalte auf Ihre Webseite zu verpacken, aber im Anschluss sind Sie immer noch unzufrieden, weil diese nicht so schick aussehen, wie Sie es gerne hätten?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf Ihrer Webseite alle Inhalte und Bilder so gestalten, wie Sie es möchten...

Interviews mit Kursteilnehmerinnen von 2021

Machen Sie mit in meinem DIY-Webseitenkurs und lernen Sie von der Pike wie Sie Ihre Webseite als effiziente Kundengewinnungsmaschine einsetzen.

Dieser Kurs ist das Ergebnis aus über 20 Jahre Webseitenentwicklung. Ich habe schon weit über 200 Menschen beigebracht, eine Internetseite selbst zu pflegen und kenne daher die Herausforderungen und gängigen Fragen und Sorgen. Und genau daraus ist dieses Kurskonzept entstanden, in dem wir gemeinsam Ihre Webseite bauen.

Diese Module sind dabei:

2
Ein Design, das zu Ihnen passt, und das rockt!

Ich zeige Ihnen, wie Sie sich Ihr eigenes Design zusammenstellen. Das macht richtig Spaß und ist mit den richtigen Tools ganz easy umsetzbar.

6
Umfassendes Basiswissen

Lassen Sie sich verblüffen, welche neue Welten sich für Sie öffnen, wenn Sie verstehen, wie Ihre Webseite tickt.

1
Benutzerfreundlichkeit für mehr Conversion

Wir erarbeiten eine geniale Navigationsstruktur, die Ihre Besucher ganz logisch und direkt zu Ihrem Angebot führt.

3
Knackige Texte schick in Html verpackt

Sie lernen nicht nur die Besonderheiten der Sprache im Web. Sie können nach diesem Kurs Ihre Inhalte elegant gestalten. Ich zeige Ihnen meine kompletten Lieblingstricks, mit denen ich schlanke Inhalte ein stylisches Gewand verpasse.

4
Schutz vor Hackerangriffen

Aber ich zeige Ihnen die wichtigsten Einfallstore und wie Sie diese schließen können. Und für den Fall der Fälle gebe ich Ihnen eine Strategie mit an die Hand, wie Sie auf eine gehackte Webseite reagieren sollten.

5
Suchmaschinen-Basics

Dieser Kurs macht zugegeben keinen Suchmaschinenexperten aus Ihnen - dafür gibt es andere Koryphäen. Aber ich zeige Ihnen die Basics, die mit wenig Aufwand schon große Erfolge erzielen.

7
SocialMedia-Verknüpfungen mit Köpfchen

Ich liebe die Synergie-Effekte vom Multichannel-Marketing. In meinem Webseitenkurs lernen Sie, alle Kanäle strategisch zu verknüpfen und gemeinsame Ressourcen auszuschöpfen.

8
Elegantes Layout - egal auf welchem Gerät

Ihre Seite wird klasse aussehen.Auf dem PC, auf dem Tablet, auf dem Smartphone - und wenn es sein muss auch auf der Smart Watch :-). Sie lernen alles, um diese Ansichten stressfrei zu testen und zu optimieren.

9
Viele Erweiterungen

Egal ob es sich um ein Onlineformular, eine Suchfunktion, ein Blog oder die Integration eines Etsy-Shops handelt: Ich stehe für alle Fragen zu Erweiterungen zur Verfügung und unterstütze Sie bei der Integration.

Design ohne Titel 15

Kleiner Bonus zur Motivation:

Alle Teilnehmer/-innen erhalten per Post meine binäre Tasse für den Kaffee zwischendurch und für jede/n, der oder die eine Webseite vor Ende des Kurses live schaltet, lasse ich 10 Bäume in Nicaragua pflanzen.

... denn Motivation kombiniert mit einem konkreten Termin ist das A und O...

Zum Ablauf

Der Kurs besteh aus einem umfangreichen Kursbereich und begleitenden Live-Sessions in einer kompakten Gruppe, Und das ist alles dabei:

Wichtig: Sollten Sie an einem Termin zeitlich nicht können, ist das kein Problem:
Sie können sich später jederzeit die Aufzeichnung in unserem Kursbereich dazu ansehen.

Sollte von meiner Seite aus irgendeinem Grund ein Termin aus unerwarteten Gründen nicht gehen, werden wir gemeinsam zwei Termine abstimmen, so dass alle die Möglichkeit haben dabei zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt 3 Typologien an Live Sessions:
  1. Know-how-Session (dienstags um 19:30 Uhr – ca. 1 – 1,5 Stunden)
    Hier gibt es geballtes Wissen per Zoom..
  2. Q&A – Ihre Fragen, meine Antworten(donnerstags, 8 Uhr, ca. 1 Stunde)
    Ich werde in unserer Facebookgruppe immer einen Post für Ihre Fragen schalten, die ich dann in einer Live Q&A-Session in Zoom beantworte.
  3. 3 x 1:1 Session mit je 30 Minuten (individuell nach Absprache in den Intensiv-Wochen)
    In diesen Sessions werden wir auf Ihre Seite sehen und Ihre individuellen Fragen klären.

Für alle Termine erhalten Sie am Tag vorher eine Mail  zur Erinnerung 🙂
Trotzdem empfehle ich, alle Termine schon vorab im Kalender einzutragen.

Wichtig: Sollten Sie an einem Termin zeitlich nicht können, ist das kein Problem:
Sie können sich später jederzeit die Aufzeichnung in unserem Kursbereich dazu ansehen.

Sollte von meiner Seite aus irgendeinem Grund ein Termin aus unerwarteten Gründen nicht gehen, werden wir gemeinsam zwei Termine abstimmen, so dass alle die Möglichkeit haben dabei zu sein.

Hier finden Sie alle Termine unserer Live Sessions & Q&As

Sa 14.05.2022Start der Facebookgruppe
Di 17.05.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Basics, Fachbegriffe & die Grundlagen:
Die Grundeinrichtung Ihrer WordPress-Installation.
Mi 18.05.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 19.05.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 24.05.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Webseitenstruktur &Ihre ersten Inhalte – So funktioniert der Pagebuilder
Ab jetzt können Sie mit der Produktion der ersten Inhalte loslegen.
Mi 25.05.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 26.05.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di  31.05.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Alles rund um das Design
Das Ziel: Sie lernen, wie Sie Ihre Webseite selbst gestalten können.
Mi 01.06.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 02.06.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Pfingstferien
Di 21.06.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Basics zur Suchmaschinenoptimierung & Querverknüpfungen mit SocialMedia
Mi 22.06.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 23.06.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 28.06.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Erweiterungsmöglichkeiten vom Kontaktformular bis zur Newsletterintegration
Mi 29.06.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 30.06.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 05.07.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Cookiebanner, Hackerschutz & ein bisschen Technikkram
Mi 06.07.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 07.07.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 12.07.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Für alle, die tiefer eintauchen möchten:
CSS- & Html-Special
Mi 13.07.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 14.07.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 19.07.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Startseiten-Special – gewidmet der wichtigsten Seite auf ihrer Webpräsenz
Mi 20.07.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 21.07.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 26.07.202219:30 UhrKnow-how-Session per Zoom
Finale vor dem GoLive – Raum für alle individuellen Fragen
Mi 07.07.20228:30 – 11:30 UhrCoWorking per Zoom
Do 28.07.202208:00 UhrLive Q&A per Zoom
Di 02.08.202219:30 UhrAbschlussparty

Themen der 1:1 Sessions – meine Empfehlung

Sie erhalten von mir zu diesen Zeiträumen einen Kalender, in dem Sie sich einen Zeitraum für Ihre 30-Minutensession aussuchen können:

Zeitraum vom 17.05. – 30.05:
Alle Fragen zu den Basics und zum Aufsetzen Ihrer WordPressinstallation

Zeitraum vom 31.05. – 03.06. + 20.06. – 26.06.:
Alle Fragen zum Design und persönliches Finetuning

Zeitraum vom 28.06. -01.08.:
Alle Fragen für den technischen Feinschliff


Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet und im Kursbereich online gestellt. 

Das ist also kein Problem 🙂

Sie können im Anschluss mindestens 18 Monate auf die Inhalte zugreifen und haben so noch lange Zeit, um die Inhalte auch nochmal Revue passieren zu lassen.

Grundsätzlich keine. Der Kurs ist so ausgelegt, dass Sie ohne Vorwissen starten können.

Sofern Sie die grundsätzliche Bereitschaft und Neugierde mitbringen, sich mit technischen Themen auseinanderzusetzen, werden Sie alles lernen, was Sie wissen müssen, um Ihre neue Webseite an den Start zu bringen.

Ich empfehle, jede Woche neben den Live-Sessions ca. 3 – 5 Stunden einzuplanen.

Insgesamt streckt sich der Kurs über 3 Monate, so dass Sie zwischendurch auch immer wieder durchschnaufen können.

Zusätzlich haben wir über Ostern und auch über Pfingsten eine Pause 🙂

Wir bauen Ihre Webseite auf einer sogenannten „Subdomain“ auf. Dort wird diese für Gäste unsichtbar vorbereitet. 

Erst, wenn Ihre neue Webseite fertig ist, switchen wir um.

Im Prinzip brauchen Sie nur die Kosten für das Hosting – also den Platz, auf dem Ihre Webseite liegen wird.

Wenn Sie bisher noch keinen Anbieter haben, kann ich Ihnen gerne eine Auswahl guter Anbieter empfehlen.

Alle empfohlenen Plugins und Themes aus dem Kurs selbst sind kostenfrei, so dass keine weiteren Kosten anfallen.

Schreiben Sie mir gerne eine Mail an mirjam@fuzo-marketing.de und nennen Sie mir Ihren Anbieter, bei dem Ihre Domain liegt. 

Dann schaue ich das gerne für Sie nach.

Onlineshops und Memberbereiche sind super kompliziert: Hier gelten nochmal komplett andere Sicherheitsthemen. Die DSGVO hat auch einige Besonderheiten parat und die Technik ist deutlich komplexer als eine einfach Webseite.

Falls zu diesen Themen Bedarf steht, kann ich Sie gerne an eine Partneragentur weiterleiten, die in diesem Bereich zu den absoluten Experten gehört.

Ja, in dem Fall schreiben Sie mir bitte eine Mail an mirjam@fuzo-marketing.de.

Der DIY-Webseitenkurs fand 2021 zum ersten Mal und 2022 zum zweiten Mal statt und es war mir eine Freude, die vielen wundervollen Internetseiten begleiten zu dürfen. 

Meine Herangehensweise ist zugegeben etwas unkonventionell – aber dafür führt sie pragmatisch und zielgerichtet zu einer Webseite, die Ihnen zu 100% gefallen wird und die Sie zu 100% souverän bedienen können.

miri

Über mich

Hallo,

mein Name ist Mirjam Schrepler und ich bin schon seit knapp 17 Jahren selbständig mit meiner Marketingberatung für kleine Unternehmen.

In einem 2-jährigen Volontariat für Kamera & Bildschnitt tauchte ich ein in die Welt des Grafikdesigns. Durch mein anschließendes Studium der BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik kam der Part der Webprogrammierung und des Marketings dazu.

Ich selbst habe schon weit über 150 Webprojekte realisiert und begleite seit 15 Jahren kleine Unternehmen im digitalen Marketing.

Meine große Stärke ist dabei die Fähigkeit, komplexe Dinge systematisch herunterzubrechen und einfach zu erklären. Und so ist auch dieser Kurs das Ergebnis einer langen Planung, in der ich meine Projekte analysiert, kategorisiert und die einzelnen Steps in ein Klares Konzept verpackt habe, mit dem Sie auch als Nicht-Programmierer eine grenzgeniale Webseite erstellen werden.

Wenn Sie also Lust auf eine spannende Reise durch die Welt des Webdesigns haben, steigen Sie ein und machen Sie mit.

Sie werden wertvolles Basis-Know-how aufbauen und langfristig mit einer frischen aktiven Webseite in die Vollen gehen.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Mirjam Schrepler

mirjam fuzo marketing

Sie haben Interesse und möchten mehr Informationen?

Das Angebot erscheint hier in Kürze.
Die Plätze sind begrenzt, da ich mit einer kleinen Gruppe arbeiten möchte.

Wenn Sie das Angebot schon eher sehen möchten, bevor ich meinen Newsletter raussende, schreiben Sie mir einfach ganz unkompliziert eine Mail an mirjam@fuzo-marketing.de.

Ich schicke Ihnen am 14. April die Rahmendaten zu, 5 Tage, bevor ich die Mail an alle versende.